Labels

Montag, 19. März 2012

Wellness: Sanoflore Blütenspray

Instant-Urlaub! Das Blütenspray von Sanoflore duftet wirklich komplett authentisch nach Orangenblüten. Was daran liegen dürfte, dass der Duftstoff komplett natürlichen Ursprungs ist.

Ich besprühe damit hin und wieder mein Kopfkissen, und schon geht es (mental) zum Einschlafen nach Italien.

Wenn das mit dem Einschlafen mal nicht so gut funktioniert, kommt das kleine Spray daneben zum Einsatz: Lavendelspray von Melvita. Auch 100 % natürlich.

Das Blütenwasser (200 ml) kostet um 8 Euro, erhältlich z. B. hier:
http://www.kosmedi24.de/produkte/sortiment/Kosmetik/Sanoflore/Bluetenwasser/4117503-detail.html

Mehr Info zu den Blütenwässern hier: www.sanoflore.net

Lunch: Pasta mit Schwarzwurzel

Essen muss bei mir schnell zubereitet sein und aus frischen, vollwertigen Zutaten bestehen. Unkompliziert und lecker also.

Diesen warmen Pastasalat gab es heute Mittag.

Zutaten:

- eine Handvoll Vollkornnudeln
- eine kleine Zucchini
- zwei Schwarzwurzeln (danke, Jenny ;)
- etwa 100 Gramm Paprika-Kapern Tofu von Taifun
- vier eingelegte Trockentomaten
- etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
Pasta, Schwarzwurzeln, Zucchini garkochen. Etwas abkühlen lassen. Tomaten und Tofu kleinschneiden und untermischen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würden. LECKER!

Sonntag, 18. März 2012

Statt Ugi-Ball: Cross Ball

Einer der größten Trends momentan: Ugi-Ball-Training. Zu recht, denn mit dem nachgiebigen Ball in verschiedenen Gewichtsklassen lassen sich jede Menge gute Übungen durchführen.

Nachteil: Ugi-Bälle sind unverschämt teuer!

Zum Glück gibt es vergleichbare Bälle zu einem Viertel des Preises von deutschen Vertreibern.
Ich kann voll und ganz die Cross Fit Bälle von Bad Company empfehlen. Anders als viele andere Kunststoffbälle stinken sie nicht giftig nach Kunststoff-Lösungsmitteln, was wirklich die Ausnahme ist!

Der Preis ist mit ca. 56 Euro sehr fair (der Ugi kostet um 180 Euro!) , und Größe und Beschaffenheit sind dem Ugi-Ball sehr ähnlich, und ebenfalls in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich ist. Der Kundenservice von Bad Company ist übrigens ausnehmend bemüht (nein, ich bekomme keine Prozente, für keine Produktempfehlung hier übrigens!).

Ich habe meinen Cross Ball (4 Kilo) über Amazon bestellt: http://www.amazon.de/Medizinball-Cross-Gymnastikball-Crossfit-Farb-Code/dp/B005WTQ9DG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1332067176&sr=8-2

Good Food made Easy: Schokomüsli

Eine meiner wenigen Süchte ist (leider) dunkle Schokolade.

Momentan setzt sich mein Frühstück meist aus folgenden Komponenten zusammen:

Obst - meistens Orangen oder Grapefruits

nach einer kleinen Verdauungspause:

Selbstgemchtes Schokomüsli:

Zutaten (alles Bio):
- 4 bis 6 Stücke Zartbitterschokolade, gehackt
- eine kleine Handvoll Rosinen
- eine kleine Tasse Haferflocken
- eine Viertelhandvoll Haselnüsse, gehackt

Da ich keine Milchprodukte konsumiere (bis auf hin und wieder mal einen guten Rohmilchkäse), habe ich mir angewöhnt, Müsli trocken zu essen. Ja, das hört sich erstmal seltsam an, aber es schmeckt lecker :) Wer sich damit nicht anfreunden mag, dem empfehle ich Reismilch (die mit Vanille!). Die hat eine leckere natürliche Süße.

Wisdom

[Hängt an meiner Wand ;)]

Samstag, 10. März 2012

Brazilian Jiu Jitsu

Eine meiner sportlichen Leidenschaften ist Brazilian Jiu Jitsu.

Was das ist? Mein großartiger Jiu-Jitsu-"Professore" (Black Belt) zeigt hier ein paar hübsche Techniken:

Donnerstag, 1. März 2012