Labels

Samstag, 24. März 2012

Beste Handcreme ever: Handcreme Basis Sensitiv von Lavera

Sobald ich Geschirr nur noch mit bloßen Händen wasche (ja, ich gehöre zu den Menschen, die Spülhandschuhe besitzen, mit gutem Grund), die Außentemperaturen unter Null fallen oder ich aus irgendeinem Grund überdurchschnittlich oft meine Hände waschen muss, beginnt die Haut meiner Hände ausgedorrtem Wüstenboden zu ähneln.

Ihr könnt mir glauben, was Handcremes angeht, habe ich einige Erfahrung. Schlechte, wirkungslose, oder gar das Problem noch verschlimmernde Produkte gibt es massig - und zwar in jeder Preisklasse!

Die einzige (!) Creme, die mich auf allen wichtigen Ebenen zufriedenstellt - die nachhaltig Wirkung zeigt, nicht zu fettig und nicht zu wässrig ist und lecker natürlich und damit nicht aufdringlich riecht - tadaaaah, ist die Handcreme Basis Sensitiv von Lavera!

Erhältlich zum Preis von ca 3 Euro (75 ml) in den meisten besser bestückten Bio-Läden oder zum Beispiel hier:
http://www.bio-naturel.de/lavera/lavera-basis-sensitiv-handcreme-75-ml/

Freitag, 23. März 2012

Dinner: Wurzelgemüse-Pfanne

Ja, ich bin auf dem "Wurzelgemüse-Trip" :)

Heute abend gab es diesen hübschen Mix.

Zutaten (für eine Portion)

2 Schwarzwurzeln
1 Wurzelpetersilie (mmmmh!)
1/2 Aubergine
1 kleinere Zwiebel
1 halbe Süßkartoffel
optional: ca 50 g Ziegenkäse, gewürfelt

Gemüse in Brühe kochen, Zwiebel leicht vordünsten, Gemüse abgießen und ausdampfen lassen. Zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Etwas anbraten. Auf Teller geben, und den Käse darauf verteilen. Essen.

Donnerstag, 22. März 2012

Snack: Schoko-Reiswaffeln mit Rosinen

Wenn der Schokoladen-Jieper sich meldet, bringe ich ihn gerne mit diesen Zartbitter-Reiswaffeln zum Schweigen. Wenn ich sie etwas süßer mag, dann knabbere ich sie mit Rosinen, am liebsten den großen dunklen ...

Und wenn das nicht reicht, gibt's danach noch eine kleine Portion selbstgemachtes Schokomüsli ;)

Mittwoch, 21. März 2012

Lärmschutz: Nur die Ruhe ;)

Ruhe gehört für mich zu den Wellness-Basics. Nervige Geräusche aller Art und Lärm jeder Ausprägung kann mir den letzten Nerv rauben.

Angefangen vom riesigen Hund des Nachbarn über mir, der eins täglich schon morgens um sechs ausdauernd durch die Gegend gesprungen ist, über das elefantöse Getrampel des Nachbarns, der anschließend eingezogen ist, bis hin zu Nachbarn, die stundenlang aufgeregten Flötenkonzerten lauschten ... ich könnte die Liste noch lange weiterführen ...

Ich weiß nicht, wie oft ich den jeweiligen Erfindern schon unbekannter Weise für ihre Schaffenskraft gedankt habe, aber ohne den Peltor Lärmschutz (der "Kopfhörer" - übrigens das Modell, das Flugzeugeinweiser tragen, wie ich vor einiger Zeit mit eigenen Augen gesehen habe) und Ohropax soft color (das sind die besten, nicht nur wegen der Optik, sondern auch wegen des weichen Materials und der guten Form) hätte ich schon einige Nerven verloren.

Dienstag, 20. März 2012

Tipp: Mit Essig Essenz Sportklamotten erfrischen

Sportklamotten (besonders die aus Kunstfaser) haben manchmal eine etwas lästige Angewohnheit: sie neigen zum Schweißeln, trotz regelmäßiger Wäsche. Not hot.

Zum Glück gibt es ein ganz einfaches Mittel dagegen: Vor dem Waschen Essig Essenz (verdünnt) auf die entsprechenden Stellen sprühen und einwirken lassen. Vertreibt unerwünschte Gerüche effektiv!

Und wo ich schon beim Thema bin: Essig Essenz ist auch eine prima Alternative zu Weichspüler, der ja bei Kunststoff-Faser-Sportkleidung nicht zum Einsatz kommen soll. Der Essig macht das Wasser nämlich weich und damit auch die Fasern. Duften tut die Wäsche dann allerdings nicht. Aber: keine Sorge, nach Essig riecht sie auch nicht.

Burn Out Therapie (BOT): Neue App gegen Burnout

Wenn man unter Burnout leidet, bzw. die ersten Symptome erkennt, sollte man iPhone und Co. weitmöglichst ruhen lassen. Sollte man meinen ... Wenn es allerdings nach den Erfindern von BOT geht, ist man jedoch - im Gegenteil - dazu aufgefordert online zu bleiben.

BOT ist eine Applikation für iPhone und iPad und steht für Burn Out Therapie ... Wenn's so einfach wäre, gell ;)

Mit entwickelt hat sie ein Arzt, der auf die Entspannungsmethode der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson schwört. Die App leitet also primär durch eine solche Entspannungssequenzen. Darunter auch eine "Ultrakurzform" mit Notfallaffirmationen.

Ob's wirklich nützt sei dahingestellt, schaden kann's nicht und Ausprobieren kostet fast nichts.
Die Burn Out Therapie App ist für 3,99 Euro im App Store erhältlich:
http://itunes.apple.com/de/app/burn-out-therapie-mit-der/id499564156?mt=8

Dinner: Süßkartoffel-Rote-Beete-Auberginen-Pfanne

Läck-ha!

Zutaten:

1 eher kleine Süßkartoffel oder eine halbe Große
1 halbe Aubergine mittelgroß
1 kleine Zwiebel
1 Rote Beete
Tomatenmark im Glas
Klare Brühe von Rapunzel (the best!)
Salz, Pfeffer
Kokosfett

Zubereitung

Süßkartoffel, Aubergine, Rote Beete würfeln und weich kochen.
Abgießen und etwas ausdampfen lassen.
Zwiebel hacken und in Kokosfett blanchieren.
Gemüse hinzugeben und etwas anbraten.
Etwa einen großen EL Tomatenmark hinzugeben, vermischen.
Mit Brühe, Salz und Pfeffer würzen. YUM!